Das filmische Werk des amerikanischen Regisseurs, Produzenten und Drehbuchautors King Vidor (1894-1982) umfasst mehr als 50 Filme, die von Stummfilmklassikern wie THE BIG PARADE (1925) und THE CROWD (1928) über Schilderungen sozialer Umbruchsituationen wie in OUR DAILY BREAD (1934) bis zum Western DUEL IN THE SUN (1946) und zu der epischen Romanverfilmung WAR AND PEACE (1956) reichen. Vidor entwickelte seine Kunst quer durch alle Genres, stets interessiert an filmtechnischen Innovationen und mi…
Das filmische Werk des amerikanischen Regisseurs, Produzenten und Drehbuchautors King Vidor (1894-1982) umfasst mehr als 50 Filme, die von Stummfilmklassikern wie THE BIG PARADE (1925) und THE CROWD (1928) über Schilderungen sozialer Umbruchsituationen wie in OUR DAILY BREAD (1934) bis zum Western DUEL IN THE SUN (1946) und zu der epischen Romanverfilmung WAR AND PEACE (1956) reichen. Vidor entwickelte seine Kunst quer durch alle Genres, stets interessiert an filmtechnischen Innovationen und mit Hingabe an die Arbeit mit den bedeutendsten SchauspielerInnen seiner Zeit. Der reich illustrierte Band präsentiert Essays von renommierten Filmwissenschaftler/-innen und prominenten Cineast/-innen. Neben Betrachtungen einzelner Filme stehen Aufsätze über zentrale Themen und Genres in King Vidors Werk: sein besonderes Interesse für gesellschaftspolitische Fragen, seine Western und seine Melodramen. Mit Beiträgen von: Kevin Brownlow, Carlo Chatrian, Heinz Emigholz, Lisa Gotto, Hans Helmut Prinzler, Bert Rebhandl, Rainer Rother und Françoise Zamour. Ergänzt wird der Band durch eine Chronik zu Leben und Werk King Vidors.
Das filmische Werk des amerikanischen Regisseurs, Produzenten und Drehbuchautors King Vidor (1894-1982) umfasst mehr als 50 Filme, die von Stummfilmklassikern wie THE BIG PARADE (1925) und THE CROWD (1928) über Schilderungen sozialer Umbruchsituationen wie in OUR DAILY BREAD (1934) bis zum Western DUEL IN THE SUN (1946) und zu der epischen Romanverfilmung WAR AND PEACE (1956) reichen. Vidor entwickelte seine Kunst quer durch alle Genres, stets interessiert an filmtechnischen Innovationen und mit Hingabe an die Arbeit mit den bedeutendsten SchauspielerInnen seiner Zeit. Der reich illustrierte Band präsentiert Essays von renommierten Filmwissenschaftler/-innen und prominenten Cineast/-innen. Neben Betrachtungen einzelner Filme stehen Aufsätze über zentrale Themen und Genres in King Vidors Werk: sein besonderes Interesse für gesellschaftspolitische Fragen, seine Western und seine Melodramen. Mit Beiträgen von: Kevin Brownlow, Carlo Chatrian, Heinz Emigholz, Lisa Gotto, Hans Helmut Prinzler, Bert Rebhandl, Rainer Rother und Françoise Zamour. Ergänzt wird der Band durch eine Chronik zu Leben und Werk King Vidors.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai